Wandaufbau der Sauna
Die Saunawand auf bestehendes
Mauerwerk aufbauen.
Dabei ist die
Lattung besonders wegen
der Hinterlüftung wichtig!

- Dachlattenstücke
über die Höhe der Sauna ca. 3 Stck. etwa 23mm stark.
- Hartfaserplatte ca.
3mm zum Mauerwerk hin. Bei freistehenden nicht sichtbaren wänden Spanplatte
als Aussenhaut (ca.10mm)
- Isolierung zwischen
den Rahmenhölzern
- Rahmenhölzer etwa 50
x 50 mm stark
- Aluminiumfolie vollflächig
unter der nun folgenden Innenverkleidung Nord. Fichte oder Hemlock oder
sonstige geeignete Saunahölzer, mindestens 14mm stark Der Sockelrahmen geht
rundum.
Gesamte Wandstärke
ca. 90mm. Die freistehende Wand 74mm
Die Verkleidung, bei frei
stehenden Wänden also Innen und Aussen, steht etwa 2cm ber den Sockel. An
Stelle der Spanplatte ist bei den freistehenden Wänden auch Verkleidungsholz.